3 Hyaluron Tagespflege Produkte für schöne Haut

Du bist auf der Suche nach einer Tagespflege, die Deine Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgen kann? Dann solltest Du es einmal mit Pflegeprodukten versuchen, die Hyaluronsäure enthalten. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut und unseres Bindegewebes. Außerdem dient sie in den Gelenken als Schmiermittel. Hyaluron zeichnet sich durch wertvolle Eigenschaften aus, denn sie ist nicht nur in der Lage, große Mengen Wasser zu speichern, sie kann Deine Haut auch dabei unterstützen, die Feuchtigkeit langfristig zu bewahren.
In folgendem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Hautpflege mit einer Hyaluron Tagespflege perfektionieren kannst. Auch dann, wenn Deine Haut spezielle Bedürfnisse hat - etwa weil sie sehr trocken ist oder zu kleinen Fältchen neigt - findest Du in diesem Ratgeber viele nützliche Informationen für Deine ganz individuelle Tagespflege mit Hyaluronsäure.
Die richtige Tagespflege für Deinen Hauttyp

Hyaluron Creme
Eine Creme unterscheidet sich vor allem durch den hohen Wasseranteil von anderen Pflegeprodukten. Sie kann eine feste oder leicht flüssige Konsistenz aufweisen - abhängig davon, wie viel Wasser, Öl, Wachs oder Fett genau enthalten ist.
Mit einer Hyaluronsäure Creme kannst Du Deine natürliche Hautbarriere stärken, denn sie überzieht die Haut mit einem dünnen, unsichtbaren Fett- und Feuchtigkeitsfilm, auch Hydrolipidmantel genannt. Das Angebot an Tagespflege Cremes mit Hyaluronsäure ist groß und reicht von Cremes für verschiedene Hautzustände bis hin zu solchen, die zur Pflege bestimmter Körperregionen konzipiert wurden.
Auch die Inhaltsstoffe variieren. Neben hochmolekularer oder niedermolekularer Hyaluronsäure enthalten die Produkte wertvolle und pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Sheabutter oder Allantoin.

Hyaluron Serum oder Gel
Je nach Konsistenz handelt es sich bei einem Hyaluron Serum entweder um ein Fluid (wenig Fett, viel Wasser) oder um ein Gel, das vollständig oder fast vollständig auf Wasser basiert. In der Regel profitierst Du bei einem Serum von einer besonders hohen Wirkstoffkonzentration. Du kannst es als Deine Hyaluron Tagespflege alleine oder in Kombination mit einem anderen Pflegeprodukt einsetzen.
Wie bereits angedeutet, enthält ein Hyaluron Gel keinen oder nur einen sehr geringen Anteil an Fetten und Ölen. Es ist durchsichtig bis trüb, lässt sich gut verteilen und bietet darüber hinaus den Vorteil, dass es meist rasch einzieht. Vor allem dann, wenn Du Deine Haut schnell mit viel Feuchtigkeit versorgen möchtest (beispielsweise um Augenringe zu reduzieren), triffst Du mit einem Hyaluronsäure Gel die richtige Wahl.
Die richtige Tagespflege kaufen

Eine gute Tagespflege kann Deine Haut den ganzen Tag hindurch pflegen und schützen. In der Regel handelt es sich um eine Creme, die neben Hyaluronsäure auch einen gewissen Anteil an Fetten und Ölen enthält. So ist die Creme in der Lage, Deine Haut mit einem schützenden Film zu überziehen.
Darüber hinaus hast Du die Wahl zwischen Tagespflegecremes mit verschiedenen Funktionen. Ob speziell für trockene Haut oder zur Reduzierung kleiner Fältchen: Im Handel findest Du Tagespflegeprodukte mit weiteren Inhaltsstoffen, die den Zustand Deiner Haut nachhaltig verbessern können.
Tipp: Am besten kombinierst Du Deine Hyaluron Tagespflege mit einer reichhaltigeren Nachtpflege. Auch ein Serum mit Hyaluronsäure ist als Ergänzung empfehlenswert. Achte bei der Auswahl Deiner Tagespflege auf wichtige Qualitätsmerkmale - beispielsweise auf ein gut versiegeltes Behältnis und ein 14-tägiges Rückgaberecht. Ein verantwortungsbewusster Hersteller gibt zudem sämtliche Informationen zu den Inhaltsstoffen auf der Verpackung an.
Inhaltsstoffe die in Deiner Hyaluron Tagespflege nicht fehlen sollten

Hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure
Die Begriffe hochmolekulare und niedermolekulare Hyaluronsäure erscheinen Dir vielleicht sehr wissenschaftlich, doch sie sind schnell erklärt: Die Moleküle in niedermolekularer Hyaluronsäure sind so klein, dass sie selbst in tiefere Hautschichten vordringen.
Hochmolekulare Hyaluronsäure bildet stattdessen einen dünnen Film auf der Haut. Dieser bindet zwar Feuchtigkeit und kann so kleine Fältchen aufpolstern - der Effekt hält jedoch nur so lange an, wie der Film auf der Haut verbleibt. Im Idealfall enthält Deine Hyaluron Tagespflege also beides: sowohl hoch- als auch niedermolekulare Hyaluronsäure.

Pflanzliche Öle, Fette und Extrakte
Pflanzliche Öle und Fette wie zum Beispiel Jojobaöl, Sheabutter und Avocadoöl in Deiner Tagespflege mit Hyaluronsäure sind in der Lage, die Hautbarriere zu stärken und Deine Haut weich und geschmeidig zu machen. Darüber hinaus können sie die Fähigkeit Deiner Haut zur Speicherung von Feuchtigkeit verbessern.
Ähnliches gilt für Pflanzenextrakte in einer Hyaluron Tagespflege, von denen es viele Tausende mit unterschiedlichsten Funktionen gibt. So wird Kamillenextrakt für seinen beruhigenden Effekt geschätzt, während Algenextrakt eher Feuchtigkeit spendet. Pflanzliche Extrakte werden häufig mit Ölen, Vitaminen und Hydratisierern kombiniert - beispielsweise dann, wenn eine Feuchtigkeitscreme zusätzlich Aloe Vera enthält.

Vitamine
Auch Vitamine sind ein wichtiger Bestandteil Deiner Hyaluronsäure Tagespflege. Einige von ihnen haben nachweislich eine kosmetische Wirkung, so etwa das Provitamin B5, auch bekannt unter dem Namen Panthenol. Es ist in der Lage, Entzündungen zu hemmen, die Haut zu regenerieren und Feuchtigkeit zu binden. Das Vitamin C kann Deine Haut vor Oxidation und Kollagenabbau schützen, während sich Vitamin E glättend auswirken kann. Vitamin A (Retinol) ist vor allem als Radikalfänger und Anti Aging Wirkstoff bekannt.
Anwendung von einer Hyaluron Tagespflege
Reinigung der Hautoberfläche
Die regelmäßige Reinigung Deiner Haut ist ausgesprochen wichtig, damit die Poren nicht verstopfen. So kann Deine Haut wieder frei atmen und auch Pflegeprodukte können wesentlich besser einziehen. Wenn Du Dich gerne schminkst, ist die gründliche Reinigung der Hautoberfläche unerlässlich, damit sämtliche Make-up-Rückstände vollständig entfernt werden.
Wichtig: Passe die tägliche Hautreinigung an Deinen Hauttyp an. Wenn Du sensible, trockene, normale oder reife Haut hast, triffst Du mit Reinigungsschaum die richtige Wahl. Sehr trockene Haut wird mit Reinigungsöl optimal gepflegt, während Experten für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut ein alkoholhaltiges Gesichtswasser empfehlen.
Pflege von besonders bedürftigen Hautarealen
Besonders bedürftige Hautareale (etwa die Augenpartie) kannst Du mit einem Hyaluron Serum oder mithilfe einer Hyaluron Ampulle pflegen. Beide Produkte weisen einen sehr hohen Wirkstoffgehalt auf und sind daher teurer als die meisten anderen Produkte. Ampullen bestehen zudem meist aus Glas und müssen aufgebrochen werden. Pass also auf, dass Du Dich an den scharfen Kanten nicht verletzt.
Anwendung der Hyaluronsäure Tagescreme
Wie der Name vermuten lässt, versorgt eine Hyaluron Tagespflege Deine Haut den ganzen Tag hindurch mit Feuchtigkeit. Sie bietet den Vorteil, dass sie schnell einzieht und Du sofort zum nächsten Schritt Deiner morgendlichen Routine übergehen kannst. Neben Hyaluronsäure sollte Deine Tagespflege weitere Inhaltsstoffe enthalten - abhängig davon, welche speziellen Bedürfnisse Deiner Haut hat. Im Idealfall kombinierst Du Deine Hyaluronsäure Tagespflege mit einer reichhaltigeren Nachtpflege.
Einwirkzeit, Menge und Dauer der Pflege
Trage eine ausreichende Menge des Pflegeprodukts auf Deine Haut auf und massiere es sorgfältig ein. Eine Tagespflege zieht schnell ein, während eine Nachtpflege länger auf der Haut verbleibt, damit sie die ganze Nacht über wirken kann. Wenn Du Dich für ein Produkt mit niedermolekularer Hyaluronsäure entscheidest, solltest Du bedenken, dass die Wirkung laut wissenschaftlicher Studien erst nach acht bis zwölf Wochen vollständig einsetzt. Dafür wirkt niedermolekulare Hyaluronsäure langfristig.
Eine Hyaluron Nachtpflege für reife Haut

Wenn Du reifere Haut hast, empfiehlt sich als Ergänzung zur Hyaluronsäure Tagespflege eine Nachtpflege, die nicht nur in der Lage ist, Feuchtigkeit zu binden, sondern Deine Haut zugleich mit Anti Aging Wirkstoffen versorgt. Denn: Reife Haut ist meist fettarm und somit sehr trocken und nur wenig elastisch. Auch der Hydrolipidmantel ist nur schwach ausgeprägt, sodass das Risiko für Falten zunimmt.
Eine gute Hyaluron Nachtpflege für die reife Haut sollte die inneren Hautschichten mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Regeneration der Haut ankurbeln. Nachtpflegeprodukte sind reichhaltiger, also fettiger, als Produkte für die Tagespflege. Am besten kombinierst Du beides, damit Deine Haut rund um die Uhr mit allem versorgt wird, was sie benötigt.