Hyaluron Ampullen
Welches sind die besten Hyaluron Ampullen?

In den kleinen, unscheinbaren Fläschchen der Hyaluron Ampullen steckt eine geballte Menge an Hyaluronsäure. Sie sind eine Wohltat für die trockene, zu Fältchen neigende Haut. Zur Verwendung alleine oder im Zuge der Hautpflege-Routine können Hyaluron Ampullen für eine elastische, geschmeidige Haut sorgen.
Ob sich der recht hohe Preis für die einmalige Anwendung einer Ampulle auszahlt und was Du beim Kauf beachten musst, um die optimale Wirkung herauszuholen, das zeigen wir Dir im folgenden Artikel.
Gute Hyaluron Ampullen für das Gesicht

Eine Ampulle ist ein kleines Fläschchen für die einmalige Anwendung. Sie enthält hochkonzentrierte Hyaluronsäure, häufig auch zusammen mit anderen hochkonzentrierten Inhaltsstoffen, die auf verschiedene Hauttypen oder Hautzustände ausgerichtet sind.
In der Regel enthält eine Ampulle 2-3 ml und gilt für eine Anwendung im Gesicht, Hals und gegebenenfalls Dekolleté. Hyaluronsäure in hoher Konzentration führt der Haut viel Feuchtigkeit zu und lässt sie strahlender und praller wirken. Besonders trockene, pflegebedürftige Haut profitiert vom Effekt der Hyaluron Ampullen.
So wendest Du die Feuchtigkeitsampullen richtig an
Passende Gesichtsreinigung für Deinen Hauttyp benutzen
Die intensive Gesichtsreinigung vor der Anwendung von Hyaluron Ampullen ist wichtig, um die Poren von Make-up und Schmutz zu befreien und Bakterien keinen Boden für die Vermehrung zu bieten. Jeder Hauttyp benötigt allerdings eine andere Gesichtsreinigung. Ist Deine Haut generell trocken, bist Du mit einem Reinigungsöl, das rückfettend ist oder mit einer Reinigungsmilch als Öl-Wasser-Kombination gut aufgehoben. Bei fettiger Haut empfiehlt sich eher ein Gel. Ein Reinigungsschaum ist bestens für empfindliche Haut geeignet.
Ampullen öffnen und Inhalt auftragen
Da Hyaluron Ampullen oft in Glasfläschchen abgefüllt werden, ist beim Anbrechen der Fläschchen Vorsicht geboten. Die Stelle, an der der Hals der Ampulle umgeknickt oder aufgebrochen werden soll, ist entsprechend gekennzeichnet. Bei Glasfläschchen solltest du den Inhalt am besten nicht direkt von der Ampulle auf dein Gesicht auftragen, sondern in die gereinigten Hände geben und mit den Fingerspitzen in die Haut, bzw. die betroffenen Stellen sanft einklopfen. Das verteilt die Flüssigkeit gleichmäßig und verhindert eine Verletzung durch das angebrochene Glas.
Einwirken lassen
Hyaluronsäure, die in Ampullen enthalten ist, ist in ihrer Konsistenz oft sehr flüssig oder gelartig, mitunter etwas klebrig. Das liegt daran, dass meist keinerlei rückfettende Stoffe enthalten sind, die die Konsistenz verdicken würden. Die Ampulle benötigt nach dem Auftragen eine Einwirkzeit, am besten lässt Du sie bis zu 15 Minuten einwirken.
In diesen Fällen können Hyaluronsäure Ampullen helfen

Gesichtsfalten
Bei Faltenbildung eignen sich Hyaluron Ampullen zusätzlich zur Gesichtspflege. Sie sollten sowohl hoch- als auch niedermolekulare Hyaluronsäure enthalten. Hochmolekulare Hyaluronsäure verbleibt auf der Hautoberfläche, bringt aber einen raschen Effekt im Erscheinungsbild der Haut. Niedermolekulare Hyaluronsäure dringt in die tiefere Hautschicht vor und baut langfristig ein Feuchtigkeitsdepot auf, das Falten aufpolstert und der erneuten Bildung von Falten vorbeugt.

Augenringe
Hyaluronsäure Ampullen können ähnlich wie eine Hyaluronsäure Serum bei Augenringen Abhilfe schaffen. Augenringe sind dunkle Schatten unter den Augen, also die blauen Blutgefäße, die durch die Haut schimmern. Durch die gesteigerte Feuchtigkeitszufuhr aus einer Ampulle wird der Bereich unter den Augen aufgefüllt und optisch wirken die Schatten gemildert. Auch für die sogenannten "Krähenfüße" an den Seiten der Augen werden gerne Hyaluron Ampullen verwendet.

Trockene Haut
Trockene Haut kann mit Hyaluron Ampullen hervorragend versorgt werden. Natürliche Hyaluronsäure, die im Körper vorkommt, nimmt mit dem Alter (bereits ab dem 25. Lebensjahr) ab. Wer zu trockener Haut in jungen Jahren neigt, kann von außen die fehlende Feuchtigkeit durch Hyaluron Ampullen zuführen. Benötigt reife Haut beispielsweise noch Öle und Fette, ist eine zusätzliche Hyaluron Creme mit rückfettenden Stoffen empfehlenswert. Hyaluron Ampullen bringen der Haut, egal ob jung oder reif, eine große Portion Feuchtigkeit.
Qualitätsmerkmale von hochwertigen Gesichtsampullen mit Hyaluronsäure

Eine hochwertige Hyaluron Gesichtsampulle enthält sowohl hoch- als auch niedermolekulare Hyaluronsäure aus synthetischer Herstellung. Beide bringen der Haut Vorteile und sollten in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Für einen langfristigen Erfolg des Hautzustandes baut nur die niedermolekulare Hyaluronsäure in den tieferen Hautschichten ein Depot auf, polstert so bestehende Falten auf und wirkt nachhaltig gegen trockene Haut. Damit ein sofortiger Effekt eintritt, ist die hochmolekulare Hyaluronsäure von Vorteil; sie legt sich auf die Hautoberfläche und verleiht ihr ein pralles, frisches Äußeres.
Die weiteren Inhaltsstoffe einer Ampulle, die zum Beispiel für die Augenpartie verwendet wird, sollte niemals aus kriechenden Stoffe wie Öle bestehen, weil sie ins Auge gelangen könnten. Beruhigende und regenerierende Stoffe (Panthenol, Allantoin, Aloe Vera, Glyzerin) sind beliebt in Ampullen Produkten.
Eine gute Gesichtsampulle mit Hyaluronsäure kommt weitgehend ohne bedenkliche oder irritierende Stoffe wie ätherische Öle, Parfum, oder Farbstoffe aus, um das Risiko von Nebenwirkungen gering zu halten. Der Preis pro Milliliter bei Ampullen liegt meist wesentlich über dem Preis von Cremes aufgrund der höheren Konzentrierung der Inhaltsstoffe.
Anschließende Pflege mit einer Gesichtscreme

Viele Menschen verwenden nach der Hyaluron Ampulle eine Gesichtscreme mit Hyaluronsäure, um den Effekt einerseits zu verstärken oder andererseits, um der Haut zusätzliche Stoffe zu geben, die sie benötigt. Unbedingt notwendig ist eine entsprechende Gesichtsreinigung und die restlose Entfernung von Make-up, damit der Ampulleninhalt direkt über die Poren aufgenommen werden kann.
Eine Gesichtscreme ist in ihrer Zusammensetzung reichhaltiger und beinhaltet mehr Öle und Fette, was bei trockener Haut willkommen ist. Eine Tagescreme als Öl-in-Wasser-Emulsion trägt zur Stärkung der Hautbarriere auch durch Antioxidantien und Vitamine bei und enthält oft einen Lichtschutzfaktor. Nachtcremes sind noch reichhaltiger mit mehr Ölen und regenerierenden Stoffen, die über Nacht den Erneuerungsprozess der Zellen ankurbeln. Sie sind in der Konsistenz deutlich fester als eine Tagescreme.
Die zusätzliche Verwendung einer Creme in Kombination mit Hyaluronsäure Ampullen kann also schützend auf die Haut wirken, bei trockener Haut den Hydrolipidmantel stärken, zur Regenerierung eingesetzt werden oder um den Anti Aging Effekt zu verstärken.
Andere Hyaluronsäure Produkte, die auch viel Feuchtigkeit spenden
- Hyaluron Serum: Ein Hyaluron Serum ist, ähnlich wie eine Ampulle, auf Wasserbasis hergestellt oder mit einem geringen Anteil an Ölen oder Fetten versehen. Die Konzentration der Hyaluronsäure ist in jedem Fall höher als bei Cremes. Ein Serum kann alleine oder, bei einem Hautbedürfnis nach mehr reichhaltigen Stoffen, vor der Gesichtscreme angewendet werden. Seren enthalten darüber hinaus Zusatzstoffe, die auf unterschiedliche Hauttypen abgestimmt sind (Antioxidantien, Pflanzenextrakte, Panthenol, etc.).
- Hyaluron Creme: Cremes mit Hyaluronsäure sind beliebte Ergänzungsprodukte zur Hyaluron Ampulle oder einem Hyaluron Serum. Aufgrund ihres höheren Anteils an rückfettenden Stoffen halten sie die Haut geschmeidig und weich. Um einen langfristigen Anti Aging Effekt zu erreichen, sind entsprechende Cremes mit zusätzlichen Inhaltsstoffen versehen (zum Beispiel Matrikine). Bei junger, fettiger oder auch bei normaler Haut reicht häufig eine leichtere Feuchtigkeitscreme aus.
- Hyaluronsäure Gel: Hyaluron Gele sind leichter in der Konsistenz als Cremes und bei fettiger Haut oder in sehr feuchten Klimaregionen zu empfehlen. Es ist auf Wasserbasis hergestellt und enthält entweder keinen oder nur einen geringen Ölanteil. Gele mit Hyaluronsäure ziehen sehr schnell in die Haut ein, wirken kühlender als eine Creme. Bei unreiner Haut eignen sich Gele, da sie kein überschüssiges Fett in die Haut schleusen.
- Hyaluron Gesichtsmaske: Hyaluron Masken sind auf den jeweiligen Hauttyp und Hautzustand zugeschnitten. In jedem Fall spenden sie rasch Feuchtigkeit. Eine Gesichtsmaske mit Hyaluronsäure kann bis zu einer halben Stunde auf der Haut einwirken. Die Reste abwaschen oder bei einigen Masken für trockene Haut die Reste mit einem Kosmetiktuch abnehmen. Wie bei der Hyaluron Ampulle ist es sinnvoll, anschließend eine Creme oder ein Gel aufzutragen, um einen längerfristigen Effekt zu bekommen.